Der nächste Rettungssanitäter-Vorbereitungskurs beginnt bald
Es erfüllt uns mit Freude, Dich bei unserem Online-Kurs begrüßen zu dürfen.
Unsere Dienstleistungen
Schließe Dich uns an!
Als Teilnehmer
Entdecke unsere Coaching- und Weiterbildungskurse und lass Dich von Herausforderungen nicht aufhalten.
Als Coach
Nutze deine Fortschritte, teile deine Erfahrungen mit anderen und unterstütze sie dabei, denselben Weg zu gehen wie du.
Als Jobcenter / Arbeitsagentur
Lass uns zusammenarbeiten, um Bildungszugänge zu ermöglichen und zu fördern.
Als Bildungsinstitution
Werde unser Partner und leiste einen Beitrag zur hochwertigen Ausbildung
Als Arbeitgeber
Finde bei uns motivierte und qualifizierte neue Teammitglieder.
Die Geschichte des Gründerteams
Erfahre mehr über das Herz von Pontem Pro – Anas, Majd und Faris. Unsere Gründung ist geprägt von persönlichen Geschichten, einer Leidenschaft für Bildung und dem Wunsch, echten gesellschaftlichen Wandel zu bewirken. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Bildungszugänge zu schaffen und echte Brücken in die Arbeitswelt zu bauen.
Hinter Pontem Pro stehen drei außergewöhnliche Menschen: Anas, Majd und Faris. Ihre gemeinsame Reise begann nicht in einem klassischen Büro, sondern auf den vielfältigen Pfaden des Lebens, die sie aus Syrien nach Deutschland führten. Ihre Geschichte ist ein Mosaik aus Mut, Resilienz und dem unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Bildung.
Anas Alakkad
Founder & CEO
Internationale Betriebswirt & Rettungssanitäter.
Anas, der Visionär und strategische Kopf hinter Pontem Pro, brachte nicht nur seine medizinischen Vorkenntnisse aus Syrien mit, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für soziales Engagement und Bildung. Nach seiner Ankunft in Deutschland durchlief er die Herausforderungen der Integration, fand aber schnell seine Berufung als Brückenbauer zwischen Kulturen und Bildungswelten. Er sah, wie Bildung Türen öffnet und neue Hoffnung schenkt. Anas’ Weg als Rettungssanitäter und Dozent ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Weiterbildung und persönliches Engagement Menschen verändern können.
Majd Al Hamoud
Co-Founder & COO
PJler, Medizinstudium.
Majd, der empathische Kommunikator des Trios, bringt seine Erfahrungen als Medizinstudent und ehrenamtlicher Helfer ein. Seine Geschichte ist geprägt von der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf eine zweite Chance und einen Neuanfang verdient. Majd kennt die Sorgen und Nöte der Menschen, die neu in Deutschland sind, denn er hat sie selbst erlebt. Seine Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Teams, der stets dafür sorgt, dass sich jeder Teilnehmer von Pontem Pro gesehen und gehört fühlt.
Faris Allahham
Co-Founder & CTO
Mediengestalter
Faris, der kreative Geist, nutzt seine Fähigkeiten in der digitalen Welt, um Lerninhalte lebendig und zugänglich zu machen. Sein Weg von einem BWL-Studenten in Syrien zum Mediengestalter in Deutschland ist ein Beweis für die transformative Kraft der Umschulung und Anpassungsfähigkeit. Faris weiß, wie wichtig es ist, Inhalte nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und motivierend zu gestalten. Seine Designs und digitalen Plattformen sind die Fenster, durch die die Welt die Vision von Pontem Pro sieht und erlebt.
Zusammen haben Anas, Majd und Faris Pontem Pro ins Leben gerufen – nicht nur als Unternehmen, sondern als eine Bewegung, die zeigt, wie Bildung, Empathie und innovative Technologien zusammenwirken können, um echte Veränderung zu bewirken. Ihre Geschichten sind das Fundament von Pontem Pro und zeugen von der Überzeugung, dass Bildung die ultimative Brücke zu Integration, Verständnis und einer besseren Zukunft für alle ist.
Bei Pontem Pro geht es nicht nur darum, Kurse anzubieten. Es geht um eine Mission, die Leben verändert, Gemeinschaften stärkt und eine inklusive Gesellschaft fördert, in der jeder die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Lass dich von unserer Geschichte inspirieren und werde Teil unserer Reise zu einer Welt, in der Bildung keine Grenzen kennt.
Jahre Erfahrung
Erfolgreiche Geschichte
Coaches
Meilensteine
EXIST – Existenzgründung aus der Wissenschaft
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und kofinanziert von der Europäischen Union.
#Saarfari Sonderpreis Gewinner des Saarland Pitches 2.0
Ausgezeichnet für unseren sozialen Impact und mit einem Ticket für das internationale Startup-Event Slush prämiert.
3. Platz – Demo-Day im Rahmen des 7. Saarland Accelerators
(Universität des Saarlandes)
Nach Abschluss des Saarland Accelerator Programms präsentierten wir erfolgreich unsere Idee im finalen Pitch.
1. Platz in Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO & Social Entrepreneurship-Sonderpreis
Ausgezeichnet von der IHK Saarland und dem Business Angels Netzwerk Saarland für unseren innovativen Ansatz und nachhaltigen Impact.
Erster offizieller Kurs gestartet
Im November begann unser erster Kurs, finanziert durch das Jobcenter.
Titelträger: Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland, 2024
Eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Social Entrepreneurship und sozialen Impact. Ausgewählt aus über 600 Bewerbungen.
Unsere Unterstützer
Dank unserer Unterstützer gestalten wir die Zukunft – sei ein Teil davon!
Unsere Auszeichnungen
Unsere Mission
Grenzen überwinden, Potenzial entdecken: Gemeinsam wachsen.
Unsere Mission ist es, eine Plattform der Möglichkeiten und des Wachstums für Migranten und Geflüchtete zu sein, indem wir maßgeschneiderte, barrierefreie Bildungs- und Integrationswege bieten.
Mit unserem mehrstufigen Programm, das von digitalen Vorbereitungskursen über individuelles Coaching bis hin zur Jobvermittlung reicht, unterstützen wir unsere Teilnehmer dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Durch den Einsatz modernster Technologien und methodischer Innovationen in der Erwachsenenbildung, kombiniert mit einem tiefgreifenden Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Zielgruppe, stellen wir sicher, dass Bildung zugänglich, relevant und wirksam ist. Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien der Inklusion, des Empowerments und der Nachhaltigkeit, um nicht nur individuelle Lebenswege positiv zu beeinflussen, sondern auch zur sozialen Kohäsion und zur wirtschaftlichen Stärkung Deutschlands beizutragen.
Pontem Pro ist mehr als ein Bildungsanbieter – wir sind ein Katalysator für Veränderung, der Menschen befähigt, ihre vollen Potenziale zu entfalten und gleichzeitig den Fachkräftemangel in kritischen Berufsfeldern anzugehen.
Unsere Vision
Bildung, die verbindet: Für eine Zukunft, in der jeder zählt.
Pontem Pro strebt danach, als soziales Start-up eine führende Rolle in der gesellschaftlichen Transformation zu übernehmen, indem wir Brücken bauen zwischen Migranten, dem Bildungssystem und dem Arbeitsmarkt. Unsere Vision ist es, durch innovative, digitale Bildungslösungen und persönliche Unterstützung eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der jeder unabhängig von Herkunft, Sprache oder Bildungshintergrund gleiche Chancen auf eine erfüllende berufliche Zukunft hat.
Wir sehen in der Vielfalt der in Deutschland lebenden Menschen ein enormes Potenzial, das, richtig gefördert, zum Wohlstand und zur Innovationskraft des Landes beitragen kann. Indem wir gezielt auf die Qualifizierung in Mangelberufen wie dem Rettungsdienst setzen, adressieren wir gleichzeitig den Fachkräftemangel und schaffen neue Perspektiven für Menschen, die bereit sind, ihr Leben in Deutschland neu zu gestalten.
Unsere Werte
Im Zentrum unseres Wirkens stehen individuelle Förderung und der Erfolg unserer Teilnehmenden, unterstützt durch beständiges Qualitätsmanagement und Marktanpassung. Wir nutzen Digitalisierung und Innovation, um Bildungswege zu ebnen, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden und jedem Einzelnen gerechte Chancen eröffnen.
Die Hybrid Form des Social Entrepreneurship
Eine Brücke zwischen Non-Profit und For-Profit
Pontem Pro verfolgt als hybrides Sozialunternehmen einen ganzheitlichen Ansatz, um Migranten in Deutschland bestmöglich zu unterstützen. Wir kombinieren Non-Profit und For-Profit, weil wir überzeugt sind, dass beide Ansätze notwendig sind, um möglichst vielen Migranten den Zugang zu Bildung, Integration und beruflichen Chancen zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, nicht nur einzelne Schicksale zu verbessern, sondern resilientere Gemeinschaften zu schaffen.
Durch unsere Non-Profit-Arbeit fördern wir Ehrenamt und initiieren Projekte wie 'Syrische Freiwillige in Deutschland', die Migranten dazu ermutigen, aktiv Verantwortung zu übernehmen und soziale Brücken zu bauen. Viele unserer Dozenten beginnen ihre Reise bei Pontem Pro ehrenamtlich. Sie unterstützen Teilnehmer mit gezielten Bildungsangeboten und lösen gemeinsam Herausforderungen, die oft nicht im Fokus von Jobcentern oder Arbeitsagenturen stehen. Auf diese Weise sammeln sie wertvolle Erfahrungen und tragen dazu bei, den individuellen Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden.
Unser For-Profit-Ansatz ermöglicht es uns, innovative, skalierbare Bildungs- und Integrationslösungen anzubieten, die langfristig und nachhaltig wirken. So schaffen wir ein einzigartiges Modell, das Migranten auf ihrem Weg begleitet und gleichzeitig starke Verbindungen zu unseren Partnern im Bildungssystem, der Arbeitswelt und der Gesellschaft knüpft.
Trägerzertifiziert nach AZAV